1-Kanal Temperatursteuerung Basisausführung: Kabelverschraubung
Art.Nr.: R2-1k1hT81SBSm
Hersteller: Pohltechnic.com GbR
EUR 529,88
inkl. 19 % USt
Produktbeschreibung
Temperatursteuerung mit Übertemperatur-Abschaltung
BESCHREIBUNG
Kompaktes Temperatur-Regelgerät für vielseitigen Einsatz zur Realisierung von präzisen Temperatursteuerungen, vorzugsweise für ohmsche Lasten entsprechend einer vorzuwählenden Soll-Temperatur.
Für vorzugsweisen Einsatz, sowohl als intelligente P.I.D.-Regelstrecke (PWM-ähnliche Nulldurchgangsschaltung), jedoch auch On / Off -Betrieb mit frei einstellbarer Hysterese möglich.
Die Schaltung der Lastintensität erfolgt imPID-Betrieb über ein großzügig ausgelegtes SSR-Relais mit Nennlast jew. 25A / 230V AC Peaklast (max. Schaltlast = max. 10A pro Kanal (AC1) .
Der R2-1k1hT81SBSm besitzt eine Temperaturüberwachung mit sicherheitsgerichtetem allpoligem Lastabfall bei Erreichen eines konfigurierbaren Alarmtemperatur, welche in den allen Varianten einzeln oder parallel parametriert werden kann (Low- und High-Alarm, jeweils abweichend vom Sollwert, oder Low- und Hig-Alarm als absoluter Temperaturwert). Grundsätzlich ist eine Deaktivierung der Alarme möglich.
Die Steuerung hat einen passwortgeschüzten Zugangschutz gegen versehentliche Falschparametrierung. Einzelne Set-up Parameter können wahlweise für den Bediener ohne Zugangscode freigegeben werden.
Der R2-1k1hT81SBSm ist für den Anschluss von PT100-Sensoren, oder wahlweise verschiedenen Thermoelementen vorgesehen, die beliebig am Gerät konfiguriert werden. Bei Bestellung einr Variante mit steckbarem Sensoranschluss ist zu beachten, dass die Auswahl eines sensorspezifischen Steckertyps auch die Sensorauswahl auf den zugehörigen Sensortyp einschränkt.. Bitte wählen Sie den für Ihre Anwendung und Temperaturbereich passenden Fühler aus unserem Standardprogramm aus! Der Temperaturregler ist für alle in unserem Shop erhältlichen Temperatursensoren konfigurierbar. Bei gleichzeitiger Bestellung eines Sensors wird dieser von uns am Gerät montiert und konfiguriert.
Oben im Auswahlfeld besteht die Möglichkeit, das Gerät mit integrierter Miniaturbuchse steckerfertig für verschiedene Sensortypen auszuwählen. Bei gleichzeitiger Mitbestellung eines passenden Sensors, wird dieser mit dem passenden Stecker konfiguriert und an die Steuerung angepasst. Bei Bestellung ohne Sensor, liegt ein passender Stecker der Lieferung lose bei
Eine handelsübliche Glasschmelzsicherung der Größe 5x20mm, sorgt für eine Absicherung der Reglereinheit. Die Absicherung der angeschlossenen Last erfolgt über einen internen Sicherungsautomat 10A (Thermoschutzschalter). Der Regler wird nach dem Einstecken über einen frontseitigen EIN/AUS-Schalter eingeschaltet. Die Bedienung erfolgt komplett über die Bedienelemente der Reglereinheit A-senco TR-81.
Zur Anpassung an Ihre Anforderungen bietet der Regler noch eine Vielzahl an Sonderfunktionen, welche über eine einfach zugängliche Parametrierung auswähbar sind:
- Vorzugsweise P.I.D. Regelstrecke mit Autotuning-Funktion.
- ON / OFF-Betriebsmodus mit frei vorwählbarer Hysterese 0,1 ...50,0°.
- Passwortgeschütze Parametrierung, mit Freischaltung einzelner Parameter ohne Zugangscode für den Bediener.
- Begrenzung der möglichen Sollwerte zur Verhinderung von Fehlbedienung
- Kalibrierfunktion zur Eliminierung von Fühlerabweichungen
- Abschaltung der Last bei Fühlerbruch oder Fühlerkurzschluss mit Ausgabe einer Fehlermeldung
- Wahlweise Heiz- oder Kühlbetrieb
- Grundlaststeuerung oder Maximallastbegrenzung in Prozent
- und weitere ... (siehe Detalbeschreibung unseres Controllers A-senco TR-81)
Der Regelbereich des Gerätes beträgt 0 ...1750°C, je nach verwendetem Fühler bei 1/10-Grad Auflösung, bzw. gradgenauer Auflösung bei Messbereichen >999°C. Der tatsächliche Messbereich ist abhängig vom verwendeten Sensor. Bitte wählen Sie unter "Indiv. Zubehör", bzw. aus unserem Lieferprogramm einen für Ihre Anwendung passenden Fühler aus.
Individuelle Ausführungen dieses Reglers, z. B. zur Schaltung von höheren Lasten, mehrkanalig mit externen Unterbrecherkontakten (z. B. Türkontaktschalter bei Brennöfen etc.), oder individuellen Applikationen sind auf Anfrage möglich.
Hinweis:
Alle Steuerungen von Pohltechnik werden Made in Germany in unserer Betriebsstätte Essingen in klassischem Handwerk als Kleinserien oder indiv. Einzelfertigung von qualifizierten Fachkräften hergestellt. Die zentralen Baugruppen sind langlebige, meist normierte Standardbaugrupen. Jedes Gerät wird vor Auslieferung einzeln geprüft und einer Prüfung zur el. Sicherheit gem. DGUV unterzogen.
Im Falle von Wartung oder Reparatur können diese auch noch nach vielen Jahren durch uns anhand einer indiv. Seriennummer spezifiziert, und durch uns oder jeden Elektriker kostengünstig gewartet werden.
Eine ausfühliche CE-konforme Dokumentation mit Hinweisen zur Anwendung, Sicherheit und Bedienung inkl. Stückliste und E-Plan in deutscher Sprache liegt jeder Lieferung bei.
Technische Daten
Gehäuse | Belüftetes zweiteiliges Aluminiumgehäuse im Edelstahllook. Gehäusemaße ohne Anbauten ca. 180x100x180mm (BxHxT). Vier Standfüße sorgen für ca. 10mm Bodenfreiheit. Aufgrund der Bauweise ist diese Temperatursteuerung für den Einsatz in trockenen Räumen geeignet. |
---|---|
Reglereinheit | 1x Einbauregler A-senco TR-81 mit integrierter Folientastatur. Parametrierbar vorzugsweise als P.I.D. Regelstrecke oder auch ON/OFF-Regler mit frei wählbarer Hysterese. Mit zweizeiligem Display und Status-LED-Anzeigen bei aktivem Ausgang und Autotuning-Modus. Über Menüfunktion sog. Heizbetrieb, oder wahlweise Betriebsmodus Kühlbetrieb vorwählbar. Verschiedene sinnvolle Zusatzfunktionen wie Kalibrierfunktion von Sensoren, Abschaltung bei Fühlerbruch, etc. Detaillierte technische Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung des Einbaureglers, welche unten zum Download zur Verfügung steht. |
Temperaturbereich | Messbereich Regler: -199 ...+1750°C in 1/10 Grad genauer Auflösung, bzw. bei Verwendung des Messbereichs > 999,9°C gradgenau. Interne Messauflösung beträgt immer 1/10 Grad C. Sensor nicht im Preis enthalten. Bei gleichzeitiger Bestellung eines für Ihre Anwendung passenden Sensors, wird dieser ohne Aufpreis am Gerät montiert und konfiguriert ausgeliefert. |
Lastrelais | SSR-Halbleiterrelais. Nennlast jew. 25A (Peaklast) / 230VAC, mit Nulldurchgangsschaltung. Steuerspannung 3-32VDC inkl. LED-Anzeige bei aktiver Last. Maximale Schaltlast des Reglers: 10A bei 230VAC ohmscher Last (bei induktiven Lasten ist die Schaltlast entsprechend anzupassen). |
Sicherungen | 1x Glasschmelzsicherung der Größe 5x20mm, 400mA, mittelträge zur Absicherung der Steuerspannung Reglereinheit, von außen wechselbar). Die Absicherung der Lasten erfolgt extern über gemeinsamen Sicherungsautomat Thermoschutzschalter 10A (230VAC). |
Lastanschluss | Der Regler ist für die Schaltung einer Last bei 230VAC, max. 10A (AC1) ausgelegt. Diese kann wahlweise auf mehrere Einzellasten verteilt werden. Induktive Lasten müssen entsprechend den Anforderungen von SSR-Halbleiterrelais mit entsprechendem Abschlag versehen werden. Die Regelung einer Last bedarf zusätzlicher Sicherheitseinrichtungen, sofern bei Ausfall der Regelung eine Gefahr entstehen kann. Für den Anschlus von Lasten beachten Sie bitte auch unsere Hinweise für den bestimmungsgemäßen Betrieb des Reglers in der Bedienungsanleitung (steht zum Download unten zur Verfügung). |
Anschlüsse | Die Schaltung der Last erfolgt über rückseitig montierte Kaltgerätebuchsen C13, mit Stecker C14 gem. Norm IEC-60320. Über Kabelverschraubungen ist die im Lieferumfang enthaltene Hauptzuleitung (Gummikabel H07RN-F 3G1,5 od. H05VV-F 3G1,5) zur Stromversorgung (230VAC) eingeführt. Weitere Kabelverschraubungen M12 (max. Kabeldurchmesser ca. 6mm) dienen zur Einführung der Messleitung (z. B. Thermoelemente od. Pt100), sofern keine Variante mit Steckbuchse für die Sensoren gewählt ist.. |
Sonstige Angaben | Bei Auslieferung des Geräts mit Schutzfolie ist diese vor dem Betrieb abzuziehen. Max. Umgebungstemperatur 45°C. Max. zul. Luftfeuchtigkeit: 85% in nicht aggressiver Umgebung (z. B. nicht in der Nähe von säurehaltigen Batterien aufstellen). |
Zubehör | Auslieferung steckerfertig und betriebsbereit. Sofern zwei Sensoren gleichzeitig mitbestellt werden, werden diese am Gerät montiert und konfiguriert ausgeliefert. Inkl. Verdrahtungsplan und deutscher CE-konformen Bedienungsanleitung für das Gesamtgerät und den enthaltenen Einbauregler. |
Hinweis zu Varianten | Die hier genannten Technischen Daten gelten für die Basisausführung. Folgende weitere Ausführungen können Sie oben auswählen:
|
Bestimmungsgemäße Verwendung | Verwendungshinweis nach §19, Abs. 2 EMVG: Das Gerät entspricht der EMV-Klassifizierung B und ist für die bestimmungsgemäße Verwendung in industrieller und wohnungsnaher Umgebung geeignet. |
Downloads
A-senco_TR-81_Bedienungsanleitung.pdf (0.20 MB)
Handbuch_R2-1k1hT81SBSm.pdf (0.67 MB)
Bewertungen